THE CURVY MAGAZINE ist ein hochwertig produzierter Titel, der auf seinen 164 Seiten alle relevanten Lifestyle-Themen abdeckt – doch das Herzstück ist wie bei der Online-Ausgabe die Modewelt. Die Leserinnen sehen hier Curvy-Models in den opulenten Fotostrecken – selbstbewusst, sexy, lässig, wunderschön – und bekommen dazu ganz viele Tipps und Tricks zum Nachstylen. Das, was man im Heft sieht, können Frauen mit einer Konfektionsgröße bis 62 tragen. Es soll nichts verhüllt, sondern in Szene gesetzt werden. Das Cover der ersten Print-Ausgabe ziert TV-Star und Curvy-Model Angelina Kirsch (u.a. „Let’s Dance“), die sich wie THE CURVY MAGAZINE für ein freieres Schönheitsideal („Liebe dich wie du bist“) einsetzt.
Kitelife
Mit abwechslungsreichen, informierenden, unterhaltenden Berichten und umfangreichen Produkttests ist Kitelife das meistgelesene Kitesurf-Magazin Deutschlands und das direkte Sprachrohr zur Szene.
Kitelife Jahrbuch
Produkttests des brandneuen Materials aller namhaften Hersteller werden im Kitelife Jahrbuch detailliert aufbereitet und dem Leser auf über 300 Magazinseiten anschaulich präsentiert. Die Material-Bibel der Kitesurfer.
Windsurfing Jahrbuch
Ähnlich dem Kitelife Jahrbuch finden sich im Windsurfing Jahrbuch Produkttests des brandneuen Materials aller namhaften Hersteller, gepaart mit einem Magazinteil, der sich aus umfangreichen Reportagen zusammensetzt.
Silent World
Eindrucksvolle Fotos und Berichte nehmen den Leser mit in einzigartige Unterwasserreviere und bringen ihm so die Faszination der stillen Welt näher.
RAUS!
Mit Themen zu allem rund um das Leben im Freien bietet das urbane Outdoor-Magazin Anregungen zur aktiven Gestaltung des Alltags und ist seit 2010 Vorbild und Blaupause vieler weiterer Publikationen in diesem Segment. RAUS! – das Original.
Sailing Journal
Das Sailing Journal zeigt als Lichtbild- und Geschichtenmagazin das Thema Segeln auf vollkommen andere Art und Weise. Hinsichtlich seiner Haptik und Bildsprache ist es das hochwertigste Segelmagazin in Europa.
materialist
Materialist ist ein Hybrid aus einem Anleger- und einem Lifestyle-Magazin. Es zeigt alternative Anlageformen vor allem in Sachwerten auf und schlägt so den Bogen in die Welt des Außergewöhnlichen und Luxuriösen.
MATADOR
Schluss mit der Weichspülerei. Matador ist ein Männermagazin. Wir haben ein klares Bild vom modernen Mann. Er ist ein Matador. Ein Macher, ein Kämpfer, ein Held des Alltags. Einer, der Beruf, Familie, Freunde und Hobbys trotz aller Widrigkeiten unter einen Hut bekommt. Und der steht ihm dann auch noch.
SUP Journal
Das SUP Journal folgt dem neuen Trendsport aus den USA und bringt als erster Titel seiner Art in Deutschland die neue Surfform zu Papier. Mit sensationellen Bildstrecken und interessanten Reportagen zeigt es dem interessierten Leser in gewohnt hoher Verlags-Qualität alle Facetten des Stand-Up-Paddle-Surfings: Vom heißen Ritt auf reißenden Flüssen über das Surfen von Big Waves auf Hawaii bis hin zum Flachwasserheizen mit SUP-Raceboards auf heimischen Seen und Küstenregionen. Das SUP Journal ist genauso Facettenreich wie der Sport selbst, bietet nützliche Tipps und einfache Fahrtechnikserien für schnelle Fortschritte auf dem Board.
Pedaliero
Der Titel Pedaliéro – Magazin für Geländeradsport – ist Programm. In diesem Titel finden sich alle Facetten des Mountainbikens wieder. Mit einem vollkommen neuen, innovativen Design werden die interessanten Storys auch nicht selten mit einem Augenzwinkern präsentiert. Die beiden Macher hinter dem Magazin, Michael und Andreas Sawitzki, haben sich zum Ziel gesetzt, fern der üblichen Material- und Testschlachten ein Magazin für den emotionalen Biker zu kreieren. In guter Tradition liegt Pedaliéro alle zwei Monate kostenlos am Point of Interest aus: in allen angesagten Bike-Shops Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Viel Bier um Nix
„Viel Bier um Nix“ ist ein spannender Actionthriller, in dem die hawaiianischen Inseln lebhaft und anschaulich beschrieben werden. Die actionreiche Handlung wird durch humorvolle Formulierungen und ebenso lustige wie skurrile Gedankengänge des Protagonisten aufgelockert. Einige Anekdoten, die am Rande erzählt werden, lassen den Leser schmunzeln.
Mein Arbeitgeber ist der Wind
Wellenreiter, Windsurflegende, Weltenbummler – Jürgen Hönscheid verkörpert wie kein zweiter Deutscher die Zeit, in der Windsurfen noch unumstritten der Trendsport Nummer eins war.
„Mein Arbeitger ist der Wind“ – eine unvergleichliche, nie da gewesene Zeitreise durch die Geschichten zweier Funsportarten.